Dr. med. univ.
Alexandra Krabath
Praxis für ganzheitliche Diagnostik und Therapie
Lasertherapie
Allgemeines:
In der modernen Medizin werden Laser in unterschiedlichen Bauarten in den verschiedensten Bereichen eingesetzt (Low-level-Lasertherapie, kosmetische Lasertherapie, laserchirurgische Therapie, Laser –Lithotripsie, laserinduzierte Thermotherapie, Photodynamische Therapie, Laser-Mikroskopie,...).
Seit in den 60er Jahren die biomodulatorische Wirkung nachgewiesen wurde, entwickelte sich die Low-level-Lasertherapie rasant. Inzwischen gibt es Geräte für Punktbestrahlung, Flächenbestrahlung und intravasale Bestrahlung. Multifrequenzgeräte ermöglichen durch Wechsel oder Kombination verschiedener Wellenlängen oder Änderung der Bestrahlungsart (fraktioniert oder kontinuierlich) eine immer noch individuellere und optimalere Behandlung.
Wirkungsweise:
Die Low-level-Lasertherapie arbeitet mit Wellenlängen zwischen 650 und 900nm und Geräteleistungen zwischen 10 und 200mW. Die breite regulatorische Wirkung der therapeutisch eingesetzten Laserstrahlung erklärt sich durch die Photobiomodulation: der direkten und indirekten Wirkung des Laserlichtes auf Zellen und Bestandteile des Zwischenzellraums.
Im behandelten Bereich kommt es zur
Behandlungsablauf:
Zu Beginn der Therapie wird Ihr individueller Therapieplan erstellt.
Die Stärke und Wellenlänge des verwendeten Laserlichtes, die Behandlungsdauer und die Behandlungsfrequenz werden dabei je nach Therapieindikation (akutes oder chronisches Problem, Prävention, Akupunktur,...), der Art des zu behandelnden Körperteils (Mundschleimhaut, Muskulatur, Gelenk,...) und individuellen Faktoren (Hauttyp, Alter, vorhandene Metallimplantate, Begleiterkrankungen, Medikamente, ...) festgelegt.
Die Behandlungsdauer variiert je nach Indikation/Körperstelle und liegt bei Punkt- und Flächenbestrahlungen bei 20 Sekunden bis 10 Minuten, bei Hämolaser- Behandlungen bei 20-40 Minuten. Eine anschließende Ruhephase (5-20min, abhängig von der Dauer der Lasertherapie) verstärkt die Therapiewirkung durch die Förderung der körperlichen Regulationstätigkeit.
Die Behandlungen finden in Serien mit 5-15 Behandlungen mit 1-3 Therapiesitzungen pro Woche statt.
Einsatzbereiche:
Schmerztherapie:
Wundbehandlung:
Chronische Erkrankungen:
Akupunktur:
Dr. med. univ.
Alexandra Krabath
Termine nach Vereinbarung!
Regierungsrat Haas Platz 2
5580 Tamsweg
Tel. 06474/20467
praxis@drkrabath.at
www.drkrabath.at
Fax. 06474/20467-89